Traditionelle Europäische Naturheilkunde - TEN
Wie in Asien (TCM) haben auch wir im europäischen Raum eine traditionelle Naturheilkunde. Hippokrates, Paracelsus, Hildegard von Bingen sind ein paar bekannte Namen, die die TEN geprägt haben. Im Fokus der TEN steht die Humoralmedizin mit den 4 Elementen (Feuer, Luft, Erde und Wasser) und den 4 Säften (=Humores: Chole, Sanguis, Phlegma und Melanchole). Jeder Mensch besitzt seine individuelle Säftemischung, welche sich als Temperament zeigt.
Gerät diese "Mischung" aus dem Gleichgewicht, entstehen Symptome. In einer naturheilkundlichen Behandlung ist das Ziel, dem Körper und dem Menschen Impulse zur Regulation zu geben. Dabei können Heilpflanzentinkturen, Spagyrik-Essenzen, Homöopathie, Massagepraktiken, Schröpfen usw. unterstützend eingesetzt werden. Ein wichtiger Fokus liegt aber auch auf einer gesunden Lebensführung mit einer entsprechenden Ernährungsweise. Es handelt sich also nicht um eine symptomorientierte Behandlung, sondern um eine ganzheitlichen, individuellen Ansatz.
29.11.2023 / Nadia Lanz
Kapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse ist eine alte Heilpflanze. Ihre Wirkstoffe sind unteranderem die Senföle. Diese gehören dem Element Feuer an. D.h. die Kapuzinerkresse kann nach den Prinzipien der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde Wärme in den Körper bringen und damit "kalte und feuchte" Zustände erwärmen. Dadurch kann diese Heilpflanze bei chronischen Infektionen wie z.B. chronische Blasenentzündungen, chronische Nasennebenhöhlenentzündungen oder auch bei akuten "Erkältungen" eingesetzt werden. Es gibt gute Kombinationspräparate mit Meerrettich oder Tinkturen nur mit Kapuzinerkresse. Mit Hilfe der Konstitution und der Zungendiagnostik kann ich ermitteln, ob eine humorale "kalte-feuchte" Krankheit vorliegt und das Wärmeprinzip der Kapuzinerkresse angezeigt ist.
22.11.2023 / Nadia Lanz
Vortrag "Natürliche Heilmittel und Wickel für Kinder" - Krienser Frauen
Am 25.10.2023 darf ich bei den Krienser Frauen einen Vortrag zum Thema "Natürliche Heilmittel und Wickel für Kinder" halten. Neben dem theoretischen Teil werde ich auch einige Wickel-Techniken und andere Heilmittel präsentieren. Es hat noch ein paar Plätze frei.
18.10.2023 / Nadia Lanz